1. Ich habe einige Mitteilungen über Google Wave in letzter Zeit gesehen:
https://wave.google.com/wave/
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Wave
http://completewaveguide.com/
Wikipedia: Google Wave
How To Converge Translation together with Web 2.0/3.0
http://www.gliffy.com/publish/1476779/
How to get a Google Wave invite or invitation
http://webheadswave.wikispaces.com/
Ich habe sogar einer der gefragten Einladungen zu der Betaversion erhalten, eurominuteman@googlewave.com (nicht für klassische e-Mail-Sendungen verwenden!). Aber ich war mir nicht sicher, ob diese Entwicklung Einfluss auf das Übersetzergeschäft nimmt. Daher habe ich Platz gemacht, um ein Paar Benchmarks zu sammeln und eine Evaluation vorzunehmen...
Benchmarks
Quintura visual cloud search: Google Wave Translation
http://quintura.com/?request=google%20wave%20translation&searchvia=0&page=1&savelink
Clusty.com clustered search: Google Wave Translation
http://clusty.com/search?query=google+wave+translation&tb=opensearch&
Facebook: Google Wave Translation
http://www.facebook.com/search/?q=google+wave+translation&init=quick
Blog Search: Google Wave Translation
Twitter Micro-Blog Search: Google Wave Translation
Second Life Search: Google Wave Translation
Diigo Search: Google Wave Translation
Delicious Search: Google Wave Translation
Friendfeed Search: Google Wave Translation
2. Meine Evaluation
Rosy ist ein Echtzeit-Übersetzungsroboter, was auf Google Wave und Google Translate aufsetzt, um eine Multilinguale, Kollaborative und Echtzeit-Kommunikation zu ermöglichen. Mehr Informationen unter: http://wave.google.com und http://translate.google.com
Aunt Rosie — Google Wave Translation Robot
Google Wave hat einmal ein Echtzeit-Roboter namens Rosy Etta für Sprachübersetzung verwendet. Bedauerlicherweise, ist dieser nicht mehr verfügbar, so musste ich selber mein eigenes programmieren. Ich habe meinen Übersetzungsroboter Aunt Rosie genannt, benannt nach meiner Tante und als Tribut für die originale Version Rosy.
http://andrewhitchcock.org/?post=322
Um einzusteigen, müssen Sie die Adresse aunt-rosie@appspot.com zu Ihren Kontakten hinzufügen. Nun wird sie zu einem Wave eingeladen. Aunt Rosie wird automatisch ein Drop-Down Fenster für Sprachen in Ihrem Blip einfügen, so bald Sie ausreichend Zeichen zur Erkennung Ihrer Ausgangssprache eingegeben haben. Wählen Sie die Zielsprache aus, dann antwortet das Tool mit der Übersetzung.
...Ja, diese Entwicklung beeinflusst die Übersetzerindustrie stark!...
Es ist Collaborative Translation!
Treten Sie dieser Ninggruppe bei: Wave Technology & Translation und überprüfen Sie die Diigo Social Bookmarking Gruppe Google Wave
Prüfe den ProZ.com Collaborative Team:
Google Wave Team DE > EN-US http://www.proz.com/team/1426
Das Ganze ist recht erstaunlich! Sonst noch Fragen?
